Dreijährig wissen wir Züchter jetzt schon ziemlich genau, ob wir mit unserer Anpaarungsidee richtig lagen oder nicht. Der eine oder andere Freispringtest konnte nun schon Aufschluß über die vorhandene Grundqualität geben. Lediglich die Rittigkeitsüberprüfung unter dem Sattel steht noch aus. Gerne schenken wir unseren Youngstern noch die folgende Saison auf der Ganztagesweide bis zum Herbst, bevor sie im Winter darauf, ihre erste Erfahrungen unter dem Reiter machen. Springpferdezüchter haben eine etwas längere Wartezeit als Dressurpferdezüchter.
Chila HaB, *8/09, Bayern. Für 2014 tragend von Corrado II.
Stute, Vielseitigkeitspferd
Vater: Lentigo
Muttervater: Coriolan / Ashmore xx
a.d. Chiva , Vollblutstamm 1e
braun, Stm.: z.Zt.: 166 cm
Züchter: HaB
Alia, *2/10, Bayern Siegerstute Karpfham 2012.
Aus der direkten Mutterline von Isco de Amoranda (M.MC Auley). Mutter bereits M** erfolgreich.
Stute, Springpferd
Vater: Landprinz
Muttervater: Carlando I / Quartin Latin
braun, Stm. z. Zt.: 165 cm
Züchter: Dr. H. Feigl
Bes.: HaB
|
|