Pferdezucht: Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.
Der größte Teil unserer Zuchtstuten war sportlich bis zur schweren Klasse erfolgreich. Auch auf internationalem Niveau.
Der größte Teil unserer Zuchtstuten war sportlich bis zur schweren Klasse erfolgreich. Auch auf internationalem Niveau.
Anne Tilp, 94072 Bad Füssing (GER) Contact: +49 (0)1713648979 Email
Unsere Pferde werden bei uns geboren, artgerecht aufgezogen und vorsichtig angeritten. Teilweise stellen wir sie in Youngsterprüfungen vor und können Ihnen auch so Pferde mit altersentsprechenden Platzierungen anbieten.
Selbstverständlich können Sie bei uns auch ein Fohlen u.o. einen Youngster erwerben. Wer Talente rechtzeitig erkennt, hat später die Nase vorn...
Leidenschaftlich überdenken wir jedes Jahr unsere Anpaarungen neu und erhoffen uns einen entsprechend, qualitätsvollen Fohlenjahrgang.
Holsteinerpferde aus Bayern ist ein Reit- und Pferdeausbildungsbetrieb sowie ein Zuchtbetrieb hauptsächlich für Springpferde in Bad
Füssing im traditionsreichen bayrischen Pferdezuchtgebiet des Rottaler Bäderdreiecks (Niederbayern).
Schon vor vielen Jahren kamen erfolgreiche Sportpferde aus dieser Gegend. Die ältesten Hengststationen Bayerns sind hier angesiedelt. Direkt an der Staatsgrenze zu Oberösterreich und noch im
Einzugsgebiet von Tschechien gelegen unterstreicht dies die Internationalität der heutigen Zeit. Das " deutsche Venedig": Passau, finden Sie ca. 25 km entfernt.
Unsere Betriebsschwerpunkt ist hauptsächlich auf die Pferdezucht für den modernen Springsport ausgelegt. Die Ausbildung und zielgerechte Vermarktung der jungen Springpferde bestimmt unser Konzept. Unsere fundierte Ausbildung ermöglicht es uns, einen Reitanfänger zum Reiter zu formen, oder einen Youngster zum Sportpferd. Profis arbeiten am liebsten mit Profis, darum sind Sportreiter als Pächter einer Boxengasse willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - und wer weiß, vielleicht steht Ihr zukünftiger Nachwuchsstar ja bei uns im Stall. Gerne informieren wir Sie über unsere Zuchtphilosophie. Sie finden beim Kauf eines Nachwuchspferdes Blutlinien aus ganz Europa. Von den "Besseren" lernen soll auch nach unserem heutigen Erfahrungsschatz noch Gültigkeit haben.
" Denn wer aufhört, besser sein zu wollen, hört auf, gut zu sein."
02. 02.19
Die Saison 2019 scheint voll im Gange. Quintana 57 konnte sich mit Nell Cunningham wiederholt platzieren (Thermal Hits, Desert Circuit III), Dudok L a.d. Valanta blieb null (2 Zeitfehler, Helsingborgs Fältrittklubb) über 1.40m , Cotamo, geb.: 13 platzierte sich in Heiden in der Springpferde L und Annchen mit Dalia Lehmann platzierte sich in Lublin ebenfalls über 1.40m.
|
|