Stutfohlen, Schimmel.
Geb.: 24.04.2015
Vater: Larino (v. Concorde)
a.d. Dearada HaB
v. Lenett x Contender
Wunderschönes, langbeiniges Stutfohlen.
Norit Larino von Concorde / Armstrong: Vor einigen Jahren unter dem Niederländer Peter Geerink ein (gefürchteter) Begriff im internationalen Springzirkus. Internetübertragungen gab es noch nicht
und die deutsche Pferdezucht glaubte, uneinholbar den Spitzenplatz gepachtet zu haben. Wenige achteten auf den durch ausgefeilte Technik und unbeschreibliche Leistungsbereitschaft auffallenden
Schimmelhengst Larino. Nach Erfolgen in mehreren großen Preisen wurde er nach Brasilien an das Gestüt "Haras Cooper" verkauft. Der 1993 geborene, wunderschöne Schimmel ging dort 20-jährig noch sein
letztes internationales Turnier (CSIch-A) mit einem Kind im Sattel. 2010 platzierte er sich noch in Rio de Janeiro beim CSI 5* mit CARVALHO FILHO im Sattel an sechster Stelle über 1.50m.
Diese ausgeprochene hohe Leistungsbereitschaft, Rittigkeit und auch Langlebigkeit scheint ein Erbe des Vaters Concorde (v. Voltaire) zu sein, der heute noch, im 31. Lebensjahr, sein Altenteil auf dem
Gestüt Team Nijhof in den Niederlanden verbringt. Zu wenig Nachkommen hinterlies Larino in Europa, um ein Stempelhengst zu werden. In den USA allerdings schaffte er es auf der Liste der Leading Sires
"Jumper" immerhin auf Platz 34 von 541 aufgeführten! International erfolgreich für die USA sind beispielsweise: Arino du Rouet (MV.: Baloubet du Rouet), Sandro (MV.: Casimir) oder With Wings (MV.:
Ronald). In den Niederlanden hieß 2011 der holländische Vizechampion der 4-jährigen Carrera v. Larino, Mutter v. Contender, der Bundeschampion der 7-jährigen in Warendorf im Jahr 2013 Lannara v.
Larino, Mutter v. Kannan. Er ging anschließend für 1,2 Mio. über die PSI und 2014 konnte eine Larinotochter Larina, Mutter v. Hors la Loi, das italienische Championat gewinnen. Auf den
Auktionsplätzen der intern. Topszene finden sich immer wieder Nachkommen des Larino. Aufgrund ihrer positiven Reiteigenschaften, ihrer Härte und Schönheit heißt das Hauptexportland USA. Die Mutter
war Vollschwester zum Grand Prix Springpferd Romolus 16 (P. Geerink u. D.Charles). Der Halbbruder zu Larino v. Burgraf: GRUPPO PROM
TONALI war auf 1.50m Level für Italien unterwegs. Aus der Vollschwester zu Larino kommt der gekörte Hengst und das Topspringpferd (Eurocommerce) Zürich v. Berlin.
Die Stute Dearada, v. Lenett, ist das einzige Fohlen unser ehemaligen Zuchtstute Nevada IV v. Contender. Lenett gilt als eines der talentiertesten Nachwuchsspringpferde des Hengstbestandes des Holsteiner Verbandes. Er konnte sich im Jahr 2014 mit Thomas Konle im Sattel bereits mehrfach in der Klasse S platzieren. Über den MMV Contender muss an dieser Stelle wohl nichts mehr gesagt werden.
Zum Betrachten des PDF Pfeile ↓ anklicken
|
|